Zurück zur Website
Zurück zur Website

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD

07.02.2018 / Meinung und Dokument

Das ist er also, der Koalitionsvertrag zwischen der Union und den Sozialdemokraten. Er enthält viele wichtige Punkte für die Menschen in unserem Land. Die Verhandler haben den Weg für eine stabile Regierung geebnet und das ist auch gut so! Initiativen, die beispielsweise auf Projektförderungen angewiesen sind, warten dringend darauf. Und auch in Europa muss Deutschland weiterhin ein verlässlicher Verhandlungspartner sein.

Was mir im Koalitionsvertrag zusagt ist: es gibt deutlich mehr Geld und bessere Initiativen für Zukunftsthemen, wie Digitalisierung, Bildung und Forschung. Besonders freue ich mich über das klare Bekenntnis zum Wissenschaftsstandort Deutschland. Die Mittel für Forschung und Entwicklung sollen kräftig erhöht werden und ich werde mich persönlich dafür einsetzen, dass das Geld im forschenden Mittelstand ankommt. Auch in der Bildungspolitik haben wir einen guten Kompromiss erreicht - nun muss das Geld auch bei den Kommunen ankommen. Daher rufe ich die rot-grün-gelbe Landesregierung in Mainz auf, dass Geld nicht irgendwo versickern zu lassen - Die Bundesmittel müssen direkt in den Schulen ankommen!

Section image

Foto: Deutscher Bundestag, Julia Nowak

Auch eine sehr gute Meldung für Eltern und Kinder: Das Kindergeld wird um 25 Euro pro Monat und Kind erhöht sowie der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter eingeführt. Somit wird Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser möglich - ein wesentlicher Bestandteil unseres Regierungsprogramms.

Was mir fehlt? Ich hätte mir eine größere steuerliche Entlastung, gerade für die Mittelschicht gewünscht. Das war offensichtlich mit der SPD nicht zu machen. Wer der Ansicht ist, dass ein Facharbeiter mit einem Einkommen knapp über 54.000 € brutto zu den „Reichen“ gehört, verkennt die Realität. Besonders an diesem Punkt merkt man, dass CDU und CSU die einzig verbliebene Stimme der Mittelschicht in unserem Land ist.

Nun warten wir das Mitgliedervotum der SPD ab. Ich hoffe, dass die Mitglieder der SPD den vielen guten Punkten, die wir uns vorgenommen haben, zustimmen und Verantwortung für unser Land übernehmen.

Den gesamten Koalitionsvertrag (177 Seiten) können Sie hier herunterladen:

KOALITIONSVERTRAG ALS PDF

Mehr Informationen erhalten Sie regelmäßig als Newsletter per E-Mail. Jetzt anmelden:

Bisherige
Stark machen für kluge Köpfe in Deutschland
Nächster
Entscheidung über GroKo sowie Annegret Kramp-Karrenbauer
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern