Zurück zur Website
Zurück zur Website

Bibliothek Konz erhält Geld vom Bund für Digitalisierung

24. August 2020 / Pressemitteilung

Die Stadtbibliothek Konz erhält eine Bundesförderung für die Erneuerung und Aktualisierung der digitalen Medienausstattung in Höhe von 2.797,50 EUR.

Diese Förderung ermöglicht der Stadtbibliothek Konz die Anschaffung weiterer Tablets. Mit
Hilfe der Tablets und der medienpädagogischen Anwendungssoftware „Actionbound“
können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek sog. „digitale Schnitzeljagden“
gestalten, die Benutzerinnen und Benutzer die Bibliothek spielerisch entdecken lassen.

Das Projekt wird von der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters (CDU) im Rahmen des Programms „Kultur in ländlichen Räumen” gefördert. Mit insgesamt 1,5 Millionen EUR unterstützt die Bundesregierung ein Corona-Soforthilfeprogramm für Bibliotheken in Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Ausstattung und zur Umsetzung zeitgemäßer Bibliothekskonzepte.

Die Mittel stammen aus dem „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Umgesetzt wird das Projekt „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ vom Deutschen Bibliotheksverband e.V.

Mehr Informationen:

www.bibliotheksverband.de/dbv/projekte/vor-ort-fuer-alle

Bibliothek-Konz-Bundesfoerderung-Digitalisierung

Foto: Symbolische Übergabe der Förderung

Foto: © Andreas Steier MdB

Auf dem Foto v. l. n. r.:

Joachim Weber (CDU), Bürgermeister VG Konz und Stadt Konz

Andreas Steier (CDU), Bundestagsabgeordneter für Trier und Trier-Saarburg

Stefanie Kattner, Team Bibliothek

Elisabeth Kurzmann, Leiterin der Bibliothek

Alle Infos bequem als Newsletter erhalten? Hier anmelden:

Bisherige
KfW-Corona-Hilfen in Trier und Trier-Saarburg: Zahlen und...
Nächster
1 Million EUR vom Bund für schnelles Internet in Trier...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern