Zurück zur Website
Zurück zur Website

KfW-Corona-Hilfen in Trier und Trier-Saarburg: Zahlen und Fakten

11. August 2020/Pressemitteilung

Die KfW-Bank hat den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Steier über die Inanspruchnahme von Corona-Soforthilfen in Trier und Trier-Saarburg informiert. Demnach wurden zahlreiche Unternehmen finanziell unterstützt, um den sog. „Lockdown“ zu überstehen. Insgesamt wurden 80.566.484 EUR an über 350 Firmen (Stand 30.06.2020) ausgezahlt. Davon wurden über 54,3 Millionen EUR an 299 kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des KfW-Unternehmerkredits KMU ausgezahlt. Weitere Details finden im Schreiben der KfW auf den folgenden Seiten.

 

„Der Schutz von Leib und Leben hat oberste Priorität und ging zu Beginn der Corona-Pandemie mit einschneidenden Einschränkungen einher, die auch die Wirtschaft mit voller Wucht trafen. Daher haben wir gemeinsam mit der Bundesregierung schnell zahlreiche Hilfsmaßnahmen umgesetzt, um die negativen Auswirkungen abzufedern. Das war eine richtige Entscheidung – wie man auch im internationalen Vergleich sehen kann. Die KfW-Bank hat dabei eine wichtige Rolle bei der Abwicklung der Finanzhilfen gespielt und wie immer zuverlässig gearbeitet. Die vorliegenden Zahlen stimmen mich positiv“, so Andreas Steier MdB (CDU).

KfW-Zahlen und Fakten

Erhalten Sie schon meinen E-Mail-Newsletter?

Bisherige
Corona-Tests für Reiserückkehrer in Rheinland-Pfalz
Nächster
Bibliothek Konz erhält Geld vom Bund für Digitalisierung
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern