Zurück zur Website
Zurück zur Website

1 Million EUR vom Bund für schnelles Internet in Trier-Saarburg

15. September 2020 / Pressemitteilung

Der Landkreis Trier-Saarburg erhält für den Ausbau schneller Internetverbindungen in Bekond, Kell am See, Konz, Longuich und Schweich 1 Million EUR vom Bund. Das Geld fließt im Rahmen der Breitbandausbau-Richtlinie des unionsgeführten Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Das Land Rheinland-Pfalz soll laut Förderbedingungen die restlichen Mittel in Höhe von 1 Million EUR beisteuern – dieser Bescheid steht noch aus. Insgesamt werden in diese Phase des Breitbandausbaus 2 Millionen EUR investiert.

Es sollen unterversorgte Gewerbegebiete erschlossen werden, unter anderem der TRIWO Gewerbepark in Konz, das Gewerbegebiet Grammert in der VG Saarburg-Kell, die Gewerbeflächen im Bereich Schlimmfuhren in der VG Schweich, das Gewerbegebiet „Im Paesch“ in Longuich sowie das Gewerbegebiet „Auf Bowert“ Bekond.

„Schnelles Internet ist für den Erfolg unserer Unternehmen in der Region sehr wichtig. Ich freue mich daher sehr über das zugesicherte Geld vom Bund und hoffe, dass auch das Land Rheinland-Pfalz zügig die weiteren Mittel freigibt“, so der Trierer CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Steier. „Nach aktuellem Stand sollen 74 Unternehmen mit äußerst schnellem Internet mit einer Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde versorgt werden.“

Foto: Lizenzfreies Symboldbild

Jetzt Newsletter abonnieren (erscheint 2-3 Mal im Monat):

Bisherige
Bibliothek Konz erhält Geld vom Bund für Digitalisierung
Nächster
1,5 Milliarden EUR für unsere Wälder
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern