Zurück zur Website
Zurück zur Website

Unternehmergeist Made in Trier

9. Januar 2019

Unternehmergeist made in Trier: Heute besuchte ich Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe der BBS Wirtschaft Trier. Sie haben im letzten Jahr die Firma Glas-Up gegründet. Die Idee des Start-ups ist die Herstellung von neuwertigen Gläsern aus recycelten Weinflaschen. Das Team besteht aus acht Schülerinnen und zwei Schülern (alle zwischen 17 und Jahren alt) und lernt, wie man eine Firma aufbaut und führt.

andreas-steier-besucht-glas-up-trier-bbs-wirtschaft

Das Ganze geschieht im Rahmen des JUNIOR Projekts des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln. Ich bin begeistert vom Unternehmergeist der Schüler und wünsche dem Team maximalen Erfolg bei der Entwicklung und Umsetzung der Idee. Für mich ist Glas-Up ist ein weiterer Beweis, dass wir viele talentierte, innovative und fleißige junge Menschen in der Region haben und diese fördern sollten. Daher habe ich zum Abschluss unseres Treffens einen symbolischen Anteilsschein an der Schülerfirma gekauft.

Vielen Dank für die Einladung und weiterhin viel Erfolg! Mehr Informationen bei Facebook und unter www.glasup.de

Übrigens: Das JUNIOR Projekt wird auf Bundesebene durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie zahlreiche Unternehmen und Verbände unterstützt. Alle weiteren Fakten finden Sie HIER.

Foto: Andreas Steier MdB

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Updates bequem per Mail erhalten:

Bisherige
Erfolgreiche CDU-Weihnachtsspendenaktion in Konz
Nächster
Bürgerdialog Krankenhausversorgung im Landkreis Trier...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern