Zurück zur Website
Zurück zur Website

Andreas Steier wird Mitglied der Enquete-Kommission für Künstliche Intelligenz

13. September 2018

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Trier und den Landkreis Trier-Saarburg, Andreas Steier (CDU) wird ordentliches Mitglied der Enquete-Kommission für Künstliche Intelligenz. Die Kommission wird ausloten,

  • wie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für das Leben der Menschen,
  • die Entwicklung unseres Wohlstandes und
  • die Gesellschaft als Ganzes gefördert werden können.

Gleichzeitig werden auch mögliche Risiken betrachtet. Bis Mitte 2020 sollen Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.

„Auch wenn wir es im Alltag noch nicht so merken: Künstliche Intelligenz steckt bereits in zahlreichen Apps und Programmen. Doch wie können wir Erforschung und Entwicklung dieser Technologie fördern und gleichzeitig Probleme vermeiden? Wir brauchen endlich eine gesellschaftliche Debatte über KI“, sagt Steier. Ihn macht es wütend, dass man das Thema allzu oft mit Horror-Szenarien aus Science-Fiction-Filmen verbinde. „KI ist nicht gleich Terminator, sondern eine technisch immer häufiger angewendete Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren und computergesteuerte Abläufe zu perfektionieren. Es muss endlich ein ausgewogenes Bild in der Öffentlichkeit entstehen und daran werde ich mitwirken.“

andreas-steier-deutscher-bundestag-portrait

Andreas Steier (46) ist Berichterstatter für Künstliche Intelligenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und hat zuletzt das Positionspapier „Deutschland auf dem Weg zur erfolgreichen KI-Nation“ verfasst. Die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz wird voraussichtlich am 27. September Ihre Arbeit aufnehmen. Sie besteht aus 19 unabhängigen Sachverständigen sowie 19 Mitgliedern des Deutschen Bundestages – davon gehören 7 der CDU/CSU an, 4 der SPD und jeweils 2 den Fraktionen der FDP, Grünen, AfD und Linkspartei. Weitere Mitglieder aus Rheinland-Pfalz sind u. a. Jan Metzler MdB aus dem Wahlkreis Worms-Alzey-Oppenheim.

Ansprechpartner für Medien

Philipp Gräfe

Mobil: +49 1520 288 38 23

Büro: +49 30 227 73239

andreas.steier.ma03@bundestag.de

 

Über Andreas Steier

Andreas Steier (46) ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt als direkt gewählter Abgeordneter die Interessen der Menschen in Trier und Trier-Saarburg. Seine Schwerpunkte sind Bildung, Forschung, Wirtschaft und Europa – er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Energie und im Petitionsausschuss. Andreas Steier ist Berichterstatter für Künstliche Intelligenz, Mobilitätsforschung und Förderung außeruniversitärer Forschung. Zudem ist er seit 2004 Mitglied des Kreistages Trier-Saarburg und seit 2016 Vorsitzender des MIT-Kreisverbandes Trier und Trier-Saarburg. Vor seinem Bundestagsmandat arbeitete der gelernte Maschinenbauer (Diplom-Ingenieur) als Entwickler von Sensortechnologien und ist Inhaber mehrerer Patente. Andreas Steier lebt mit seiner Familie in Pellingen.

 

Foto

Anne Hoffmann

 

Presseportal

www.andreas-steier.de/presse

Mehr Infos über meine politische Arbeit als Newsletter erhalten:

Bisherige
Andreas Steier besucht offiziell die USA
Nächster
Organspende: Widerspruchslösung oder Organspendeausweis?
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern