Zurück zur Website
Zurück zur Website

Organspende: Widerspruchslösung oder Organspendeausweis?

14. September 2018

Ich finde es gut, dass unser CDU-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine Diskussion über das Thema Organspende angestoßen hat. Er spricht sich dafür aus, das alle Menschen automatisch Organspender sein sollen, bis sie widersprechen (Widerspruchslösung). Ich sehe die Sache anders. Jeder Mensch in unserem Land soll selbst frei entscheiden bzw. seine Angehörigen entscheiden lassen, was mit seinen Organen nach seinem Tod geschehen darf und was nicht (Organspendeausweis).
Andreas-Steier-Organspende

Auch wenn die Gesamtzahl der Organtransplantationen in Deutschland leider sinkt, gibt es erfreuliche Daten aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dort entscheiden sich wieder mehr Menschen für einen Organspenderausweis. Besonders die bayerische Kampagne KEINE AUSREDEN hat Eindruck hinterlassen, eine ähnlich starke und nachhaltige Form der Aufklärung sollte es regelmäßig auch bundesweit geben. Gleichzeitig müssen Krankenhäuser deutlich besser unterstützt werden, um Organtransplantationen durchführen zu können – auch finanziell.

Das ist meine Meinung als Mensch, Katholik und Bundestagsabgeordneter für Trier/Trier-Saarburg. Wie sehen Sie das? Schreiben Sie mir an andreas.steier@bundestag.de. Es gibt kein richtig oder falsch, ich freue mich auf Ihre Meinung.

Informationen über meine politische Arbeit bequem als Newsletter erhalten:

Bisherige
Andreas Steier wird Mitglied der Enquete-Kommission für K...
Nächster
Moselaufstieg: Fangt endlich an zu bauen!
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern