Zurück zur Website
Zurück zur Website

Andreas Steier (CDU) besucht China

3. September 2019 / Pressemitteilung

Der Trierer Bundestagsabgeordnete ist Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Künstliche Intelligenz und Mitglied der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages. Im Rahmen seiner Mandatstätigkeit wird er auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) vom 3. bis 8. September 2019 die Volksrepublik China besuchen. Dabei tritt er als Hauptredner der Altstipendiaten-Fachkonferenz in der Stadt Haikou auf und trifft auf zahlreiche Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem stehen Besichtigungen mehrerer Unternehmen auf dem Plan, darunter Niederlassungen von Siemens, Volkswagen und Liebherr in Shanghai.

 

„China ist einer der weltweit wichtigsten Player bei der Entwicklung und Markterprobung künstlich intelligenter Systeme. Umso wichtiger ist es, im permanenten Austausch zu stehen und auch vor Ort ins Gespräch zu kommen“, sagt Steier.

Foto: Lizenzfreies Symbolbild

Kennen Sie schon meine Facebook-Seite?

Abonnieren Sie schon meinen Newsletter?

Gerne anschauen und anmelden!

Bisherige
Für eine Kultur der Weiterbildung
Nächster
Bei Volkswagen in Shanghai
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern