Zurück zur Website
Zurück zur Website

5 Grundschulen erhalten Programmier-Startpaket

25. März 2019 / Pressemitteilung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Steier (47) überreichte am 25.03.2019 digitale Programmier-Starterpakete an fünf Grundschulen aus Trier und Trier-Saarburg.

Das Paket beinhaltete einen Programmier-Workshop für Schüler, eine medienpädagogische Schulung für Lehrer sowie ein unterstützendes Handbuch. Außerdem erhielten die Schulklassen ein Computer-Tablet mit der „TurtleCoder App“ und den „Mirobot Zeichenroboter“ der Bildungsinitiative „Code your Life“. Neben Schülern der Grundschule Reinsfeld nahmen auch Kinder der Grundschulen Pellingen, Mehring und Föhren sowie der Matthias-Grundschule Trier am Workshop teil.

broken image

Ziel des „Code your Life“-Programms ist es, möglichst viele Schüler und Lehrer an die technologische Welt heranzuführen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Programmierens vorzustellen. Durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen und Programmiertechniken werden die Schüler und Schülerinnen so bestmöglich auf die berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorbereitet.

Nach der Veranstaltung sagte Steier: „Ich finde es ganz wichtig, dass unser Nachwuchs so zeitig wie möglich programmieren lernt. Es macht nicht nur einen Riesenspaß, sondern führt auch dazu, dass wir in Deutschland auch in Zukunft großartige Innovationen auf die Beine stellen werden. Politisch ist der Weg endlich frei für den DigitalPakt Schule, mit dem 5 Milliarden EUR in die Digitalisierung unserer Schulen fließen. Bei uns ist nun das Land Rheinland-Pfalz in der Pflicht, passende Lernpläne auszuarbeiten und den Einsatz der Gelder für technische Anschaffungen vernünftig zu koordinieren.“

Fotos: Christiane Herold, Helliwood media & education

Hinweis: Alle abgebildeten Personen bzw. deren Erziehungsberechtigte haben einer Veröffentlichung im redaktionellen Zusammenhang zugestimmt

Ansprechpartner für Medien

Philipp Gräfe

Mobil: +49 1520 288 38 23

Büro: +49 30 227 73239

andreas.steier.ma03@bundestag.de

Über Andreas Steier

Andreas Steier (47) ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt als direkt gewählter CDU-Abgeordneter die Interessen der Menschen in Trier und Trier-Saarburg. Seine Schwerpunkte sind Bildung, Forschung, Wirtschaft und Europa – er ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie Stellvertreter im Ausschuss für Wirtschaft und Energie und im Petitionsausschuss. Andreas Steier ist Berichterstatter für Künstliche Intelligenz, Mobilitätsforschung und Förderung außeruniversitärer Forschung sowie Mitglied der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages. Zudem ist er seit 2004 Mitglied des Kreistages Trier-Saarburg und seit 2016 Vorsitzender des MIT-Kreisverbandes Trier und Trier-Saarburg. Vor seinem Bundestagsmandat arbeitete der gelernte Maschinenbauer (Diplom-Ingenieur) als Entwickler von Sensortechnologien und ist Inhaber mehrerer Patente. Andreas Steier lebt mit seiner Familie in Pellingen bei Trier.

Über Code your Life

Code your Life ist Teil des weltweiten Programms Microsoft YouthSpark und wird vom 21st Century Competence Center im fjs e.V. in Berlin umgesetzt. Ziel der Initiative ist es, Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 16 Jahren für das Programmieren zu begeistern. Partner der Initiative sind Aktion Mensch e.V., der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), die Gesellschaft für Informatik (GI) ,der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., Deutschland sicher im Netz und die Initiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. Weil sie Kinder in besonderer Weise auf die Zukunft vorbereitet, erhielt die Initiative den Comenius EduMedia-Sonderpreis 2016 der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI). Weitere Informationen unter www.code-your-life.org

Schon meinen Newsletter abonniert?

Bisherige
Digitalpakt Schule – Die wichtigsten Informationen
Nächster
500 EUR für den guten Zweck
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern