Zurück zur Website
Zurück zur Website

170.500 EUR für Ehrenamtsprojekt im Landkreis Trier-Saarburg

27. November 2019 / Pressemitteilung

Rund 170.000 EUR Förderung gibt's vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für unseren Landkreis Trier-Saarburg. Ab Januar 2020 wird der Kreis als Verbundpartner im Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ des Deutschen Landkreistages beteiligt sein wird. Dafür fließt drei Jahre lang das Geld aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung. Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte den entsprechenden Bescheid am 27. November 2019 in Berlin an Joachim Christmann, Geschäftsbereichsleiter in der Kreisverwaltung, der ihn stellvertretend für Landrat Günther Schartz entgegennahm.

Insgesamt sind deutschlandweit 18 Landkreise als Partner für das Verbundprojekt ausgewählt worden. Bis Dezember 2022 soll mit allen Beteiligten erprobt werden, wie auf Ebene der Landkreise nachhaltige hauptamtliche Begleitstrukturen zur Stärkung des Ehrenamtes aufgebaut werden können. So soll untersucht werden, wie Engagierte bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit konkret unterstützt werden können. Denn es zeigt sich, dass das Ehrenamt zwar begeistern kann, aber inzwischen auch in Teilbereichen Probleme mit sich bringt: Nachwuchsmangel, zunehmende bürokratische Anforderungen sowie eine mitunter fehlende Bereitschaft, sich in Strukturen wie Vereinen oder Verbänden fest zu binden sind nur einige Stichworte.

broken image

Der Kreis Trier-Saarburg wird im Rahmen des Verbundprojektes eine hauptamtliche Fachkraft einstellen. Deren Aufgabe wird es sein, den ehrenamtlichen (Orts-)Bürgermeistern im Kreis zur Seite zu stehen. Sie sollen vor allem im Themenbereich des demografischen Wandels unterstützt werden. Die Fachkraft soll die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister in den Gemeinden begleiten und deren Austausch untereinander fördern, damit sie als Netzwerker auftreten können, um das dörfliche Ehrenamt zu stärken und um konkrete Maßnahmen und Projekte vor Ort umzusetzen. Auf diese Weise soll das Gemeinwesen gestärkt und auch die Attraktivität des Ehrenamtes sichtbar gemacht werden.

Mehr Informationen zum Verbundprojekt Hauptamt stärkt Ehrenamt HIER

Fotos: : BMEL/Photothek/Gärtner

Meine Termine und alle Infos bequem als Newsletter erhalten:

Bisherige
Mehr Geld, statt Kürzung für Sozialdienst katholischer...
Nächster
Haushalt 2020 beschlossen
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern