Zurück zur Website
Zurück zur Website

Saarburg-Terrassen als Premium-Projekt des Bundes ausgezeichnet

16. Oktober 2019 / Pressemitteilung

5 Millionen EUR – so hoch ist die Förderung des Bundes für die Umwandlung der ehemaligen Kasernen in ein Wohngebiet. Auf dem ehemaligen Gelände der französischen Armee in Saarburg-Beurig entstehen 360 Wohneinheiten sowie eine Gartenausstellung („Gärten von Saarburg“). Das Konzept der Stadt Saarburg überzeugte die Jury des Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ bereits im Frühjahr 2019 – gestern wurde nun die offizielle Förderurkunde des Bundesministeriums des Innern, für Heimat und Bau vom zuständigen Parlamentarischen Staatssekretär Marco Wanderwitz MdB (CDU) an Jürgen Dixius (CDU), Bürgermeister der Stadt Saarburg und der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell im Beisein von Andreas Steier MdB (CDU) überreicht.

„Wir sind sehr froh und dankbar für die Auszeichnung als Premiumprojekt des Bundes und die damit verbundene Förderung. Damit wird unsere Stadt ein gutes Stück weiterentwickelt“, sagt Jürgen Dixius.

„Die Saarburg-Terrassen sind ein enorm wichtiges Projekt für unsere Region. In den ehemaligen Kasernen entsteht bezahlbarer Wohnraum mitten im Grünen – so geht moderne und nachhaltige Raumgestaltung“, sagt Andreas Steier.

Auch im Jahr 2020 wird das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat national bedeutende Projekte des Städtebaus fördern. „Damit unterstützen wir herausragende, baulich besonders anspruchsvolle Vorhaben, die beispielhaft für zukunftsgerichteten Städtebau in Deutschland stehen“, erklärte Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU). Die Kommunen sind aufgerufen, bis zum 21. Januar 2020 geeignete Projekte beim Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einzureichen.

Gruppenfoto vom 15.10.2019 v.l.n.r.:

  • Johannes Kölling (CDU), Beigeordneter der Stadt Saarburg
  • Tim Kohley (CDU), Beigeordneter der VG Saarburg-Kell
  • Jürgen Dixius (CDU), Bürgermeister der Stadt Saarburg und VG Saarburg-Kell
  • Marco Wanderwitz MdB (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesbauminister
  • Kerstin Reinert, Projektentwicklerin der Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg-Kell
  • Sandra Gehlen, Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Saarburg
  • Andreas Steier MdB (CDU), direkt gewählter Abgeordneter für Trier und Trier-Saarburg

Gruppen-Foto: © Pixel and Dot Photography

Weitere Fotos: © Andreas Steier MdB / Download HIER

Mehr dazu auch bei 5vier.de

Haben Sie mich schon bei LinkedIn abonniert?

Und bekommen Sie meinen Newsletter?

Bisherige
Besuch bei Fraunhofer IAIS
Nächster
Normungsroadmap KI: Workshop im Bundestag
 Zurück zur Website
Angetrieben durch Strikingly
Create a site with
Diese Website wird mit Strikingly gebaut.
Erstellen Sie heute Ihres schon!

Diese Website wird mit Strikingly gebaut.

Erstellen Sie Ihre kostenlose Website heute!

Create a site with
This website is built with Strikingly.
Create yours today!

This website is built with Strikingly.

Create your FREE website today!

Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okayAbonnements bereitgestellt von Strikingly