Zurück zur Website
Zurück zur Website

Corona: Regeln für Verimpfung von Impfstoff-Resten gefordert

24. Februar 2021 / Pressemitteilung

Andreas Steier MdB (CDU) fordert Regeln für Verimpfung von Corona-Impfstoff-Resten:

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sichert zu, Empfehlungen für Länder auszuarbeiten. Lesen Sie hier die Pressemitteilung und hören Sie das Interview vom 24.02.2021 mit CityRadio Trier 88.4:

Der Trierer CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Steier MdB sprach am 23. Februar 2021 mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB (CDU) über Verwertungsmöglichkeiten übrig gebliebener Corona-Impfstoff-Dosen. Denn aktuell entstehen immer wieder Situationen, in denen Impfstoff übrig bleibt und an Personen abgegeben werden könnte, die jedoch nicht zu den priorisierten Gruppen zählen.

„Besonders der hochwirksame Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist nur wenige Stunden nach Anbruch der Dose haltbar. Der diensthabende Arzt muss aktuell auf eigene Faust entscheiden: Impfstoff wegkippen oder Menschen impfen, die sich in der Nähe befinden und eine Impfung erhalten wollen, auch wenn sie eigentlich nicht an der Reihe wären. Ich sage ganz klar: Wir dürfen keinen Tropfen Impfstoff verschwenden. Daher müssen hier schnellstmöglich Regelungen geschaffen werden, damit niemand mehr in einem rechtlichen Graubereich agiert“, sagt Andreas Steier.

Spahn sicherte Steier zu, dass das Bundesgesundheitsministerium zeitnah Empfehlungen entwerfen werde, an denen sich die Bundesländer orientieren können. Diese sind zuständig für die Organisation und Durchführung der Impfungen gegen die hochansteckende Krankheit COVID19.

Andreas Steier MdB (CDU) für Regelungen zur Verimpfung von Corona-Impfstoff-Resten

Foto: Lizenzfreies Symbolbild

Bekommen Sie alle Infos bequem als Newsletter:

Bisherige
Übersicht über die Corona-Hilfen des Bundes
Nächster
Corona: Das ist ab 1. März 2021 erlaubt
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern