Zurück zur Website
Zurück zur Website

Mehr Geld, statt Kürzung für Sozialdienst katholischer Frauen Trier

26. November 2019 / Pressemitteilung

Im Oktober 2019 besuchte der Trierer Bundestagsabgeordnete Andreas Steier (CDU) eine Krisensitzung des Sozialdienstes katholischer Frauen in Trier. Denn: das SPD-geführte Bundesfamilienministerium plante, die Gelder für das Ehrenamtsprojekt „Chancenpatenschaften“ im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ massiv zu kürzen – von 18 Millionen EUR auf rund 9 Millionen EUR im Jahr 2020.

Diese Kürzung konnte nun durch Steiers politischen Einsatz abgewendet werden. Und nicht nur das: Das Gesamt-Budget steigt sogar um 1 Million EUR auf 19 Millionen EUR im kommenden Jahr. Er hatte sich in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gemeinsam mit den zuständigen Fachpolitikern Marcus Weinberg (Vorsitzender der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Nadine Schön (zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundesfraktion) für eine Abwendung der Budget-Kürzung eingesetzt.

„Wenn wir von Integration sprechen, muss es auch eine angemessene Finanzierung geeigneter Projekte geben. Der Sozialdienst katholischer Frauen Trier leistet bei uns in der Region in diesem Bereich einen äußerst wichtigen Beitrag und daher war es mir ein wichtiges Anliegen, dass genügend Geld aus dem Bundeshaushalt fließt“, so Steier.

Mehr Infos zu den familienpolitischen Schwerpunkten der CDU/CSU im Haushalt 2020 HIER

Schon meinen Newsletter erhalten? Jetzt unverbindlich abonnieren!

Bisherige
Mobilitätsforschung: Forderungen an die Bundesregierung
Nächster
170.500 EUR für Ehrenamtsprojekt im Landkreis Trier-Saarburg
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern