Zurück zur Website
Zurück zur Website

Luxemburger KI-Gipfel 2018

20. September 2018 / Bericht

Künstliche Intelligenz bewegt die Welt – und ich möchte als Politiker erreichen, dass wir alle von den rasanten Entwicklungen profitieren. Daher spreche ich unentwegt mit Wissenschaftlern, Erfindern, Firmen und Politikern über Risiken und vor allem Chancen. Nun sprach ich u. a. mit Viviane Reding (bis 2014 Vizepräsidentin der EU-Kommission) auf dem Luxembourg Logic for AI Summit der Universität Luxembourg und KPMG.

Das vielleicht größte Problem ist derzeit: Jeder Staat hat eine eigene KI-Strategie, aber eine einheitliche Linie fehlt uns in Europa. Da kann man also noch etwas bewegen. Wie? Indem wir gemeinsame Ziele formulieren und Zeitpläne aufstellen. Indem wir unsere Unis und Unternehmen auch über Grenzen hinweg vernetzen. Und indem wir den Bereich Künstliche Intelligenz noch besser finanzieren.

broken image

Es gibt ja bereits sehr erfolgreiche internationale KI-Projekte an der Universität Trier oder am Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz. Das deutsch-französische Zentrum für Künstliche Intelligenz wäre ein weiterer, sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Informationen über meine politische Arbeit bequem als Newsletter erhalten:

Bisherige
Moselaufstieg: Fangt endlich an zu bauen!
Nächster
Interview über KI im Blog von companisto
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern