Zurück zur Website
Zurück zur Website

Investitionen in Bildung und Forschung

10. Dezember 2019 / Bericht

Damit unsere Hochschulen immer besser werden, haben wir im Bundestag den »Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken« zwischen Bund und Ländern beschlossen.

Das heißt: 2021 bis 2023 investiert der Bund jährlich 1,88 Milliarden EUR - und die Länder legen die gleiche Summe nochmal drauf. Macht 3,76 Milliarden EUR in drei Jahren. Ab 2024 gibt es noch mehr Geld. Damit das Geld so unbürokratisch wie möglich bei den Hochschulen und Unis ankommt, wird es von den Ländern ausgezahlt. Welche Einrichtung wie viel erhält, entscheidet ein transparenter Verteilungsschlüssel.


Und weil sich meine Kollegin und Forschungsministerin Anja Karliczek und ich uns sehr für die duale Ausbildung einsetzen, haben wir zusätzlich den Azubi-Mindestlohn eingeführt (ab 2021 mindestens 550 EUR/Monat im 1. Lehrjahr).


Ich finde, diese Infos gehören in die Öffentlichkeit. Denn gerade in Zeiten, in denen rechte, linke und grüne Stimmungsmacher alles schlecht reden (und ständig mediale Aufmerksamkeit erhalten) müssen wir als CDU/CSU zeigen, wie ernsthaft wir für den Erfolg unseres Landes arbeiten und hart um Kompromisse ringen.

Jetzt meinen Newsletter abonnieren:

Bisherige
Schüler starten Startup an BBS Wirtschaft Trier
Nächster
Wasserstoff-Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
 Zurück zur Website
Angetrieben durch Strikingly
Create a site with
This website is built with Strikingly.
Create yours today!

This website is built with Strikingly.

Create your FREE website today!

Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okayAbonnements bereitgestellt von Strikingly