Zurück zur Website
Zurück zur Website

Offener Brief hat gewirkt: Campingplätze in RLP dürfen Sanitäranlagen öffnen

4. Juni 2021 / Offener Brief / Update vom 10. Juni 2021

Update vom 10. Juni 2021: Die Landesregierung hat eingelenkt und erlaubt die Benutzung vom Gemeinschaftssanitäreinrichtungen, wie Duschen und Toiletten auf Campingplätzen in Rheinland-Pfalz ab dem 18. Juni 2021. Und auch lokalo.de hat über die Situation berichtet.

Offener Brief an Malu Dreyer (SPD):

Sanitäre Einrichtungen auf Camping-Plätzen müssen geöffnet werden

Trier, 04.06.2021

Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, werte Frau Dreyer,

gerade weil die Impfquoten stetig steigen, der überwiegende Teil unserer Bevölkerung die AHA+ Regeln vorbildlich einhält und das Wetter wärmer wird, sinken die Neuansteckungen mit dem Corona-Virus nachhaltig. Die landesweite Inzidenz liegt bei 29 (Stand: 03.06.2021). Nach harten Monaten der Einschränkungen und Schließungen erwarten die Menschen bei uns im Land nun eine kompetente und nachvollziehbare Öffnungsstrategie. Vor allem der Tourismus muss schnell Arbeitsmöglichkeiten erhalten, um wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen. Selbstverständlich unter Einhaltung notwendiger Hygiene-, Test- und Schutzmaßnahmen.

Da erscheint es besonders verwunderlich, dass Ihre Landesregierung aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP die Bedürfnisse der Campingplatzbesucher und -betreiber vollkommen aus dem Blick verloren hat. Denn die aktuelle 22. Corona-Landesverordnung verbietet die Nutzung von auf Campingplätzen verbauten sanitären Einrichtungen durch Besucherinnen und Besucher.

Auf die Toilette gehen? Unmöglich. Hände waschen? Verboten. Duschen? Nicht in Rheinland-Pfalz. Während zum Beispiel die Nutzung von Hallenbädern oder Freizeitsport richtigerweise erlaubt sind, bleibt es weiterhin verboten, auf dem Zelt- oder Campingplatz das WC oder die Dusche zu nutzen. Was befürchtet Ihre Regierung genau? Menschenmassen auf dem Klo? Illegale Corona-Parties in den Duschräumen? Infektionsherde beim Händewaschen?

Die Entscheidung ihrer Regierung, den Touristen auf Campingplätzen menschenwürdige Hygienemaßnahmen zu verwehren, lässt mich und viele Bürgerinnen und Bürger nur noch mit dem Kopf schütteln. Campingplatz-Betreiber im Landkreis Trier-Saarburg wollten eigentlich ihr Geschäft wieder hochfahren. Stattdessen erleben sie massenweise Stornierungen und fürchten um ihre Existenz – trotz niedriger Inzidenzen und bestem Wetter. Und die Urlauber weichen auf andere Bundesländer aus, in denen solche Verbote nicht existieren.

Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, ich hoffe, dass Sie und die zuständigen Mitglieder Ihrer Regierung schnellstmöglich die beschriebenen Missstände aufheben und endlich die Benutzung sanitärer Gemeinschaftseinrichtungen auf Campingplätzen, Reisemobilplätzen, Wohnmobilstellplätzen und in ähnlichen Einrichtungen genehmigen. Lassen Sie bitte Vernunft walten und gestatten den Betreibern, eigenverantwortlich und rechtskonform ihre Hygienekonzepte umzusetzen und den Besuchern menschenwürdige Hygienebedingungen anzubieten.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Steier (CDU)

Direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Trier und Trier-Saarburg

Foto: Lizenzfreies Symbolbild

OFFENER BRIEF ALS PDF

Jetzt Newsletter abonnieren:

Bisherige
Denkmalschutz: 98.850 EUR vom Bund für Kirche St. Gangolf...
Nächster
Doppelbesteuerungsabkommen mit Luxemburg: Einladung zum...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern