Zurück zur Website
Zurück zur Website

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt: Vier Vereine aus der Region erhielten Fördergelder der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement

20. Januar 2020 / Pressemitteilung

Im September vergangenen Jahres informierte der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Steier (49) über 450 in Trier und Trier-Saarburg ansässige gemeinnützige Vereine über das Bundesförderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE). Das Programm sollte gemeinnützige Organisationen finanziell dabei unterstützen, sich mit digitaler Technik und dem notwendigen Know-How auszustatten.

„Durch meine eigenen Erfahrungen im Ehrenamt weiß ich die Arbeit gemeinnütziger Vereine sehr zu schätzen. Sie sind wichtig für das Miteinander und das gesellschaftliche Leben vor Ort. Darum freue ich mich sehr, dass über 67.000 EUR an Vereine bei uns in der Region fließen“, so Steier. Sein Team und er unterstützten die Vereine bei der Antragsstellung und bei eventuellen Rückfragen.

Nach bisherigem Stand erhielten folgende Vereine aus der Region Trier eine Förderung:

Verein: KG Närrisches Saarschiff Irsch e.V.

Fördersumme: 55.735,68 EUR

Beschaffung: Ersatzbeschaffung der mobilen Bühnentechnik

Verein: DLRG Ortsgruppe Obermosel

Fördersumme: 4.450,00 EUR

Beschaffung: Anschaffung von Hard- und Software zur digitalen Vereinsverwaltung

Verein: Musikvereinigung Winzerkapelle 1958 Ensch e.V.

Fördersumme: 4.455,00 EUR

Beschaffung: Aufnahme und Livestream eines Konzerts

Verein: Schnelle adäquate Hilfe Lampaden/Pellingen e.V.

Fördersumme: 2.395,04 EUR

Beschaffung: Reanimationspuppen für Erste Hilfe-Übungen für Laien

Die DSEE wurde im März 2020 auf Initiative der CDU/CSU durch einen Beschluss des Deutschen Bundestages gegründet. Gemeinnützige Vereine und Verbände konnten jeweils einen Förderantrag zu den drei Schwerpunktthemen stellen: Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, Nachwuchsgewinnung, Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen ländlichen Räumen stellen. Die Höhe der Förderung von Einzelprojekten betrug bis zu 100.000 EUR. Die Anträge mussten bis spätestens 1. November 2020 eingereicht und die beantragten Mittel im Zuge einer Förderzusage noch 2020 ausgegeben werden.

Heute, am 20.01.2021 besuchte Andreas Steier den Schnelle adäquate Hilfe Lampaden/Pellingen e.V. und bekam von Michael Klas die geförderten und mittlerweile angeschafften Reanimationspuppen präsentiert.

Andreas Steier CDU First Responder Lampaden

Haben Sie schon meinen Newsletter abonniert?

Bisherige
Corona-Impfungen: Zahlen und Fakten
Nächster
Digitalgipfel Wirtschaft mit Carsten Linnemann
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern