Zurück zur Website
Zurück zur Website

Denkmalschutz: 133.260 EUR vom Bund für Sanierung der Pfarrkirche St. Jakobus in Fisch

20. Mai 2021 / Pressemitteilung

Das Geld stammt aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes und wird der Katholischen Kirchengemeinde Fisch-Litdorf für die Sanierung des Gebäudes zur Verfügung gestellt. Die Förderung wurde gestern im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen.

Unter anderem weist die Tragkonstruktion des Turmhelmes erhebliche Schäden auf, die Turmspitze wird nur durch die äußere Schalung gehalten. Auch die Mauerkronen sind stark beschädigt und müssen stabilisiert werden, zudem sind Durchfeuchtungsschäden erkennbar. Außerdem muss die Glockenanlage saniert werden, die Stahljoche sind durch Holzjoche zu ersetzen. Die Gesamtkosten für die Sanierung und Restaurierung werden mit rund 570.000 EUR veranschlagt.

broken image

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg, Andreas Steier (49) hat sich ausdrücklich für die Förderung eingesetzt und sagt: „Ein wichtiges Zeichen für den Denkmalschutz bei uns in der Region. Ich habe mich in zahlreichen Gesprächen mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters (CDU) sowie vielen Kollegen im Haushaltsausschuss über die Notwendigkeit einer Förderung ausgetauscht und bin froh und dankbar, dass die Gelder nun bewilligt wurden.“

broken image

Die ursprüngliche Idee, eine Förderung beim Bund zu beantragen, hatte der ehemalige Landtagsabgeordnete Dieter Schmitt (CDU), der gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates, Pastor Georg Goeres und Ortsbürgermeister Otmar Wacht in 2020 den Antrag stellte.

„Wer Gegenwart und Zukunft positiv gestalten will, sollte sich auf seine Wurzeln besinnen. Für uns Fischer ist es eine selbstverständliche Verpflichtung, dieses besondere Kleinod und einmalige Zeugnis des untergegangenen Dorfes Littdorf auch für künftige Generationen zu erhalten“, sagt Schmitt.

„Eine solche Unterstützung durch unseren Bundestagsabgeordneten Andreas Steier (CDU) ist vorbildlich. Wir freuen uns sehr über die Förderung und bereiten uns nun auf die anstehenden Sanierungsarbeiten vor“, sagt Wacht.

broken image

Die Pfarrkirche ist eine der ältesten Kirchen im Bistum Trier und entstand in Form einer Holzkirche um 800. Teile des Gebäudes stammen aus dem 13. Jahrhundert, die Kanzel mit Rokokodekor entstand 1597, der Chorraum wurde 1667 erbaut, das Kirchenschiff 1793. Heute finden in der Pfarrkirche finden Werk- und Sonntagsgottesdienste, Beerdigungen, Taufen und Trauungen statt. Wegen ihrer Lage auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela ist die Pfarrkirche sehr beliebt bei Pilgern sowie bei Brautpaaren für Hochzeiten.

broken image

Fotos: Martini Media / martini-media.com

Haben Sie schon meinen Newsletter per E-Mail abonniert? Geht schnell und einfach:

Bisherige
Frühlingstour 2021: Steier unterwegs am 15. Mai
Nächster
Denkmalschutz: 98.850 EUR vom Bund für Kirche St. Gangolf...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern