Zurück zur Website
Zurück zur Website

130.000 EUR für Sanierung der Saarburg-Ruine

8. Mai 2019 / Pressemitteilung

130.000 EUR fließen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes in einen weiteren Bauabschnitt an der Burgruine Saarburg. Nachdem die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters (CDU) MdB grünes Licht gab, wurde die Förderung soeben auch im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages final beschlossen.

In den letzten Jahren haben, auch mit Unterstützung durch Fördergelder des Bundes, bereits Arbeiten stattgefunden – nun soll auch der Nordost-Teil der Burg saniert werden. Als direkt gewählter Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg habe ich mich mit Leidenschaft für die Förderung bei den Verantwortlichen in Berlin eingesetzt. Heute bin ich froh, dass die Sanierung ein entscheidendes Stück vorankommt. Die Burg soll zukünftig unter anderem für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Dabei bedanke ich mich auch bei unserem Bürgermeister Jürgen Dixius, der gemeinsam mit mir in Berlin für die Notwendigkeit einer Sanierung geworben hat.

Saarburg-Steier-Dixius

Zuletzt habe ich mehrere Förderungen nach Trier und Trier-Saarburg organisieren können. So fließen aus dem Bundeshaushalt unter anderem über 5 Millionen EUR in den Bau der Saarburg-Terrassen, 245.000 EUR in die Sanierung des Klosters Karthaus, 188.000 EUR in KI-Projekte an der Universität Trier und wie heute bekannt wurde 195.000 EUR in die Restauration der Orgel in der Kirche Sankt Clemens in Trittenheim.

Foto 1: Burgruine der Saarburg von KleinR (Wikipedia) / Lizenz: CC BY-SA 3.0

Foto 2: Wilfried Hoffmann

Haben Sie schon meinen Newsletter abonniert?

Bisherige
Bund und Länder investieren deutlich mehr in Hochschulen...
Nächster
195.000 EUR für Restauration der Orgel in Trittenheim
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern