Zurück zur Website
Zurück zur Website

Wettbewerb: Bestes kommunale Schwimmbad gesucht

19. Februar 2019 / Pressemitteilung

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) rufen alle Städte und Kommunen auf, sich für den Stiftungspreis 2019 in Höhe von 15.000 EUR zu bewerben.

Preiswürdig sind bereits bestehende Schwimmbäder, die maßgeblich zum Gemeinschaftssinn und zur Gesundheitsförderung beitragen, ökonomisch und ökologisch nachhaltig sind und gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigen. Gesucht werden Hallen- und Kombibäder. Die Schwimmbäder sollen in vorbildlicher Weise die Lebensqualität in der Stadt steigern und Angebote für alle gesellschaftlichen Gruppen bereithalten – idealerweise mit Unterstützung von Sportvereinen.

„Schwimmbäder tragen zur Gesundheit, Fitness und Erholung der Menschen bei uns in der Region bei. Ob Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche oder Gesundheitsschwimmen für Senioren – Schwimmen hat eine ganz wichtige Bedeutung für die Gesellschaft. Sportvereine erfüllen dabei eine ganz wesentliche Aufgabe.“

Insgesamt ist eine Preissumme von 15.000 Euro ausgesetzt. Die Verleihungsfeier findet am 17. September 2019 im Vonovia Ruhrstadion in Bochum statt. Die Bewerbungen sind bis zum 5. April 2019 zu senden an: stiftungspreis@lebendige-stadt.de 

Das Anmeldeformular gibt es zum Download HIER

Die Teilnahmebedingungen gibt es HIER

Jetzt Newsletter abonnieren und alle Updates bequem per Mail erhalten:

Bisherige
Das war der Bürgerdialog im Kreiskrankenhaus Saarburg
Nächster
Digitalpakt Schule: Landesregierung muss nun liefern
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern