Zurück zur Website
Zurück zur Website

Nitratmessstellen in Trier-Saarburg

14. Januar 2020 / Bericht

Auch wenn über die Proteste unserer Bauern und Winzer nicht mehr so viel berichtet wird – vergessen sind sie nicht. Besonders die Nitrat-Messstellen sind ein großer Streitpunkt. An welcher Stelle wird die Wasserbelastung gemessen? Welche Einflüsse spielen eine Rolle? Von wann sind die letzten Werte?

Als Sachpolitiker beschäftige ich mich mit den Details, auf die Akteure von links, grün und rechts häufig keine Lust haben. Dabei gilt es herauszufinden, ob unsere landwirtschaftlichen Betriebe wirklich zu viel düngen oder ob das Messverfahren die Realität nicht widerspiegelt. Daher stehe ich mit unseren Landtagsabgeordneten Bernhard Henter und Arnold Schmitt sowie mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Kontakt. Was auffällt: Während z. B. Sachsen-Anhalt (CDU-geführt) ein klares Konzept für Grundwasser-Messstellen erarbeitet und umgesetzt hat, gibt es bei uns in Rheinland-Pfalz (SPD-geführt) kein gutes Konzept. Das müssen Malu Dreyer & Co. besser machen!

Bei uns in Trier-Saarburg gibt es mehrere Messstellen. Fast alle jüngst dort gemessenen Werte sind gut – nur zwei zeigen erhöhte Werte. Und bei diesen liegt die Vermutung nahe, dass nicht-landwirtschaftliche Einflüsse eine Rolle spielen. Ich setze mich dafür ein, dass hier Klarheit geschaffen wird.

Ich bleibe an diesem Thema dran, versprochen!

Mehr Infos aus meinem Alltag als Bundestagsabgeordneter im Newsletter:

Bisherige
Gamesförderung im Hubertta Trier
Nächster
Neuregelung der Organspende
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern