Zurück zur Website
Zurück zur Website

Luxemburg: Der kleine Grenzverkehr in der Großregion muss weiterhin möglich sein!

30. September 2020 / Pressemitteilung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg, Andreas Steier (48) fordert von der rheinland-pfälzischen Landesregierung eine Fortsetzung des „kleinen Grenzverkehrs“.

„Nach der erneuten Einschätzung Luxemburgs als Corona-Risikogebiet muss es den Menschen auf beiden Seiten der Grenze weiterhin möglich sein, ihrem Alltag in der Großregion wie gewohnt nachzugehen – natürlich unter Einhaltung der jeweils gültigen Hygiene- und Abstandsregeln“, sagt Steier. „Ob Einkauf, Arztbesuch oder Teilnahme am Vereinsleben – Menschen aus Luxemburg, Trier-Saarburg und Trier müssen die Möglichkeit haben, ohne Quarantäne- oder Testpflicht die Grenze kurzfristig in beide Richtungen zu passieren. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat bereits am Dienstag eine 24-Stunden-Regelung angekündigt – warum passiert bei uns in Rheinland-Pfalz nichts dergleichen? Man kann den Eindruck gewinnen, SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer wäre das Thema nicht wichtig.“

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 sprechen Dr. Jean-Claude Schmit (Direktor Gesundheitsministerium Luxemburg), Jean-Louis Thill (Direktor Außenministerium Luxemburg), Sandra Sidon (Gesundheitsministerium) und André Biever (stellvertretender Direktor) mit Vertretern der Landkreise Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und Merzig-Wadern über das weitere, gemeinsame Vorgehen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie in der Großregion. Das Treffen findet als Telefonkonferenz statt und startet um 12 Uhr. Die Top-Themen werden sein: Die Nachverfolgung von Infektionsketten, der Umgang mit Quarantäneregelungen sowie grenzüberschreitende Regel-Kommunikation. Dabei stehen Andreas Steier MdB, Landrat Günther Schartz (CDU), Joachim Christmann (Dezernent Jugend, Gesundheit, Soziales des Kreises Trier-Saarburg) und Dr. Harald Michels (Leiter Gesundheitsamt Trier) im engen Austausch.

Titelfoto: Lizenzfreies Symbolbild

Abonnieren Sie schon meinen Newsletter (erscheint 2-3 Mal im Monat)?

Bisherige
Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz veröffentlicht...
Nächster
Deutsche Stiftung für Engagegement und Ehrenamt: F...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern