Zurück zur Website
Zurück zur Website

Diese Woche im Bundestag

5. Juni 2019 / Bericht

Es ist schon erstaunlich, mit wie viel Häme einige Menschen über ernsthafte politische Arbeit sprechen. Der demokratische Diskurs ist mir äußerst wichtig, die Sacharbeit in der Fraktion der CDU/CSU steht an erster Stelle. Daher versorge ich Sie mit Fakten direkt aus dem Bundestag.

Diese Woche sorgen wir in der großen Koalition unter anderem dafür, dass ...

... gute, fähige und motivierte Menschen aus dem Ausland bei uns leichter eine Arbeit aufnehmen können. Denn viele Arbeitgeber - vom Mittelständler bis zum Global Player – suchen händeringend Fachkräfte. Zum Beispiel werden IT-Experten aus Nicht-EU-Staaten künftig auch ohne formalen Abschluss zum Arbeiten nach Deutschland kommen dürfen. Sie müssen dann aber eine dreijährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Erstmals wird auch – auf fünf Jahre befristet – die Möglichkeit geschaffen, zur Suche eines Ausbildungsplatzes nach Deutschland einzureisen. Allerdings dürfen die Bewerber noch keine 25 Jahre alt sein und müssen schon passabel Deutsch können.

... illegale Einwanderung noch mehr erschwert wird. Keine Macht den Schleppern, Betrügern und Täuschern! Das heißt, dass Asylbewerber, die abgeschoben werden müssen, auch tatsächlich unser Land verlassen. Das ist fair gegenüber Menschen, die legal Asyl beantragt und bewilligt bekommen haben und zeigt, dass Recht und Gesetz in Deutschland durchgesetzt werden.

... wir sehr viel Geld in Forschung und Wissenschaft investieren. Als Berichterstatter für den Pakt für Forschung und Innovation habe ich daran mitgearbeitet, dass bis 2030 rund 160 Milliarden EUR in Hochschulen, Universitäten und Forschungszentren fließen. Davon werden selbstverständlich wir in Trier und in Rheinland-Pfalz ordentlich profitieren. Die Kanzlerin und alle Länderchefs werden das Gesetz am Donnerstag die Vereinbarung offiziell beschließen. Mehr zu den Wissenschaftspaketen erfahren Sie HIER

broken image

Fotos oben: Lizenzfreies Bild (pixabay)

Foto unten: Philipp Gräfe

Lust auf meinen Newsletter? Jetzt abonnieren!

Bisherige
Deutsch-kanadische Brennstoffzellen-Kooperation
Nächster
Stipendium für ein Jahr USA
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern