Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen bis zum 19. Mai 2019 zehn innovative Leuchtturmprojekte im Mobilitätsbereich. Andreas Steier (CDU), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Trier/Trier-Saarburg, unterstützt den Deutschen Mobilitätspreis und ruft zur Teilnahme auf.

Ob Stau- und Lärmvermeidung in der Kommune, die intelligente Verbindung zwischen Stadt und Land oder der Ausbau von Mobilitätsangeboten für ältere Menschen: Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“ werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. Eine Expertenjury wählt die zehn Preisträger aus, die Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin geehrt.
„Mobilität ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen in unserem Land. Ob mit dem eigenen PKW, im ÖPNV oder auf dem Fahrrad – wir wollen vernünftig von A nach B kommen und sollten offen sein für Innovationen und neue Ideen“, sagt Andreas Steier (47), der in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Berichterstatter für Mobilitätsforschung ist.
Städte und Gemeinden, Hochschulen und Universitäten, Unternehmen und Start-ups, Forschungsinstitutionen und weitere Organisationen mit Sitz in Deutschland sind eingeladen, sich auf www.deutscher-mobilitätspreis.de mit ihren Projekten zu bewerben.
Foto: Lizenzfreies Symbolbild

Ansprechpartner für Medien
Philipp Gräfe
Mobil: +49 1520 288 38 23
Büro: +49 30 227 73239
andreas.stei