Zurück zur Website
Zurück zur Website

Corona: Wichtige Infos für Luxemburg-Grenzpendler zur Sozialversicherungspflicht

27. März 2020 / Information

Die vorübergehende Arbeit im Homeoffice hat keine Auswirkungen auf die Sozialversicherungspflicht von deutschen Arbeitnehmern, die in Luxemburg angestellt sind. Das bestätigte mir heute das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin. Wer also aufgrund der Corona-Pandemie von seinem Zuhause in Deutschland aus für ein Luxemburger Unternehmen arbeitet, bleibt in Luxemburg sozialversicherungspflichtig.

Die aktuelle Sondersituation werde pragmatisch gehandhabt. Die COVID-19 bedingte Telearbeit führe nicht zu einer Änderung des anwendbaren Sozialversicherungsrechts. Das bedeutet, dass sich die zuständige Sozialversicherung nicht ändert. A1-Bescheinigungen für COVID-19-bedingte Telearbeit sollen nur dann beantragt und ausgestellt werden, wenn dies von einer zuständigen Stelle in einem anderen Mitgliedstaat ausdrücklich gefordert werde - das Herzogtum Luxemburg hat der Bundesrepublik bereits mitgeteilt, dass sich das anwendbare Recht durch die Telearbeit nach ihrer Auffassung nicht ändere.

broken image

Es gibt also keinen Grund zur Sorge: Wer wegen der Corona-Pandemie in Heimarbeit von Deutschland aus für seinen Luxemburger Arbeitgeber tätig ist, muss nicht fürchten, nach Artikel 13 VO (EG) Nr. 883/2004 über die 25%-Schwelle in diesem Jahr zu kommen.

Weitere Informationen mit rechtlichen Hintergründen finden Sie auf der Webseite der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (GKV Spitzenverband) HIER sowie in einem Rundschreiben des GKV Spitzenverbandes zu diesem Thema HIER

Bisherige
Corona: Jobbörse für Erntehelfer
Nächster
Corona: Antrag auf Soforthilfen für Unternehmen und...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern