Zurück zur Website
Zurück zur Website

Bund fördert Highspeed-Internet mit 2,1 Millionen EUR im Landkreis Trier-Saarburg

6. Mai 2021 / Pressemitteilung

Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer (CSU) überreichte heute in einer Videokonferenz offiziell den Förderbescheid der Bundesregierung an Andreas Steier MdB (CDU).

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete freut sich sehr über das Geld vom Bund: „Wir brauchen flächendeckend Highspeed-Internet und es ist eine gute Sache, dass der Bund hier Verantwortung übernimmt und den größten Teil der Kosten trägt. Unser Landkreis Trier-Saarburg wird dadurch lebenswerter und auch wirtschaftlich schlagkräftiger. Das ist gerade in der Zeit nach der Corona-Pandemie entscheidend für die Zukunft unserer Region!“

Und der Landrat des Landkreises Trier-Saarburg, Günther Schartz sagt: „Schnelles und stabiles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für die Wirtschaft, unsere Schulen, aber auch für private Haushalte. Gerade die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine gute und flächendeckende Breitbandversorgung für Homeoffice und Homeschooling ist. Der Landkreis ist daher schon jetzt dabei, mehrere Standorte in verschiedenen Dörfern von Coworking Spaces einzurichten. Das geht nur dank der erfolgreichen Bundesförderung.“

Andreas Scheuer (CSU) und Andreas Steier (CDU)

Die Gesamtförderkosten betragen 3,5 Millionen EUR, der Bund steuert 2,1 Millionen EUR hinzu – das sind 60% der Investitionssumme. Der Rest des Geldes kommt vom Land Rheinland-Pfalz. Geplant sind Gigabit-Glasfaser-Anschlüsse an aktuell rund 422 Adressen, die vor Beginn des Vergabeverfahrens mit den Verbandsgemeinden abgestimmt werden. Die Internet-Geschwindigkeit wird bis zu 1000 Mbit/Sekunde betragen.

Bei dem Projekt investiert der Landkreis antragsgemäß in die Erschließung von unterversorgten Adressen in Ayl, Bescheid, Beuren (Hochwald), Detzem, Ensch, Farschweiler, Fell, Fisch, Föhren, Franzenheim, Freudenburg, Geisfeld, Gutweiler, Heddert, Hermeskeil, Hinzert-Pölert, Kasel, Kastel-Staadt, Kell am See, Kirf, Konz, Korlingen, Lampaden, Langsur, Leiwen, Longuich, Lorscheid, Mandern, Mannebach, Mehring, Mertesdorf, Morscheid, Nittel, Oberbillig, Ockfen, Palzem, Paschel, Pluwig, Rascheid, Reinsfeld, Riveris, Saarburg, Schillingen, Schoden, Schöndorf, Schweich, Serrig, Sommerau, Taben-Rodt, Tawern, Thörnich, Thomm, Trassem, Trierweiler, Waldrach, Wasserliesch, Wawern, Wellen, Wiltingen, Wincheringen, Zemmer, Züsch, Welschbillig.

Foto: Sebastian Wöhl, BMVI

Haben Sie schon meinen Newsletter abonniert?

Bisherige
Corona: Aufhol-Paket für Kinder und Jugendliche – Bund...
Nächster
Frühlingstour 2021: Steier unterwegs am 10. Mai
 Zurück zur Website
Angetrieben durch Strikingly
Create a site with
Diese Website wird mit Strikingly gebaut.
Erstellen Sie heute Ihres schon!

Diese Website wird mit Strikingly gebaut.

Erstellen Sie Ihre kostenlose Website heute!

Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okayAbonnements bereitgestellt von Strikingly