Zurück zur Website
Zurück zur Website

Einladung zum Bürgerdialog Pflege in Trier

6. April 2019 / Einladung

Ob im Krankenhaus, in der Alten- oder in der Kinderpflege – die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen braucht Fachkräfte, die mit viel Herz und Kompetenz für ihre Aufgabe da sind. Die Krankenhäuser und Einrichtungen stehen dabei vor vielen Herausforderungen, vor allem in der Ausbildung und bei der Suche nach Fachkräften. Da ist auch die Politik gefragt, gute Lösungen zu finden. Gemeinsam mit Experten aus Medizin, Pflege, Wissenschaft und Politik und natürlich mit Ihnen möchten wir dazu diskutieren.

„Woche der Pflege“ der CDU-Landtagsfraktion Rheinland Pfalz

Bürgerdialog: Wie schultern wir die Pflege von morgen?

15. April 2019 ab 17 Uhr

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Albertus-Magnus-Saal

Nordallee 1, 54292 Trier

Dabei wollen wir nicht nur auf heute schauen, sondern gehen der Frage nach: Wie sieht die Versorgung von morgen aus? Nach einer kurzen Begrüßung des Hausoberen Markus Leineweber hören wir einen Impuls unseres Pflegepolitischen Sprechers der CDU Landtagsfraktion, Michael Wäschenbach MdL über die Situation in Rheinland Pfalz. Jörg Mogendorf, Pflegedirektor im Brüderkrankenhaus lässt uns an den großen Herausforderungen teilhaben, die in der täglichen Pflege-Arbeit anfallen. Anschließend gibt uns Professor Ingo J. Timm von der Universität Trier einen Einblick in seine Forschung zur künstlichen Intelligenz in der Pflege.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter andreas.steier@bundestag.de oder 0651/9993767.

Im Anschluss lädt das Brüderkrankenhaus dankenswerterweise zu einem kleinen Umtrunk ein.

Foto: Lizenzfreies Symbolbild

Schon meine(n) Newsletter abonniert?

Bisherige
Saarburg-Terrassen erhalten 5 Millionen EUR Förderung vom...
Nächster
Meine Haltung zu Trisomie 21-Bluttests
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern