Zurück zur Website
Zurück zur Website

Baukindergeld beliebt in Trier und Trier-Saarburg

2. April 2019 / Bericht

Auch in 2018 hat die KfW als Förderbank des Bundes und der Länder Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen finanziell unterstützt. In Wahlkreis von Andreas Steier (CDU) MdB, also in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg, wurden insgesamt rund 168,5 Millionen EUR investiert.

Eine sehr hohe Nachfrage verzeichnete das im September 2018 neu eingeführte Baukindergeld, das Familien beim Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum unterstützt. Bis zum Jahresende 2018 wurden deutschlandweit rund 56.000 Förderzusagen erteilt. Im Landkreis Trier-Saarburg wurden dabei 148 Anträge bewilligt, es fließen insgesamt 3,2 Mio. EUR. In der Stadt Trier wurde 56 Anträgen stattgegeben, es wurden 1,2 Mio. EUR bewilligt. Auch der KfW-Studienkredit ist beliebt: In Trier wurden im vergangenen Jahr 192 Studenten mit insgesamt 6,7 Mio. EUR gefördert.

broken image

Ich finde: Keine Chance für Schwarzmaler – Deutschland investiert immer mehr Geld in Bildung, Wohnen und kommunale Infrastruktur vor Ort. Auch das ist für mich Sachpolitik für die Menschen und die KfW-Bank ist ein Erfolgsmodell in Europa.

Ausführliche Zahlen und Erklärungen für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg befinden sich im Förderreport 2018 (siehe PDF).

TRIER
TRIER-SAARBURG
Add paragraph text here.

Alles über meine Arbeit auch als Newsletter erhalten:

Bisherige
Ausbau von KI-Kompetenzzentren
Nächster
Saarburg-Terrassen erhalten 5 Millionen EUR Förderung vom...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern