Zurück zur Website
Zurück zur Website

Andreas Steier im Stephanuskreis

1. August 2018

Ich bin stolzes, aktives und ordentliches Mitglied im Stephanuskreis. Doch womit beschäftigen meine Kollegen und ich uns konkret?

Der Stephanuskreis ist ein Gesprächskreis, in dem alle Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mitdiskutieren können. Im Zentrum seiner Arbeit steht der Schutz verfolgter Christen sowie die Verteidigung der Religionsfreiheit und religiöse Toleranz. Denn Religionsfreiheit ist ein wichtiges Menschenrecht, das jedoch in vielen Staaten nicht oder kaum gewährt wird. Insbesondere Menschen christlichen Glaubens leiden stark unter Verfolgung und Bedrängnis, die Übergriffe reichen von unzureichendem Minderheitenschutz über staatliche Benachteiligung bis hin zu Gewalt, Folter und Mord.

stephanuskreis-cdu-csu-gruppenfoto-2018

Doch auch die anderen Religionen hat der Stephanuskreis im Blick. Denn das Menschenrecht der Religionsfreiheit muss ohne wenn und aber für alle Menschen weltweit gelten. Dort, wo etwa die Rechte von Minderheiten generell gestärkt werden, gewinnen auch Christen an Freiheit. Der Stephanuskreises bietet zunächst einmal den Betroffenen selbst ein Forum, um von ihren Erfahrungen und Problemen zu berichten. Nur wer über die Situation von bedrängten Christen kennt, kann helfen oder Unterstützung organisieren.  Zusätzlich können Hilfswerke und Nichtregierungsorganisationen ihre Arbeit vorstellen und es gibt Anhörungen von unabhängigen Experten. Die daraus entstehenden Resultate fließen in die politische Arbeit der Unionsfraktion ein.

Mehr erfahren Sie HIER

Alle Informationen über meine politische Arbeit als Newsletter erhalten:

Bisherige
Wahlkreisbüro: Sommerpause vom 30.07. bis 03.08.2018
Nächster
Andreas Steier zum Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes...
 Zurück zur Website
strikingly iconAngetrieben durch Strikingly
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern