PODCAST & VIDEOS
Steier Live anhören, Update aus Berlin anschauen
Andreas Steier MdB jede Sitzungswoche neu bei YouTube
Kanzlerin bittet um Verzeihung wegen Osterruhe-Chaos
26. März 2021
Schul- und Hochschulbau in Deutschland
24. März 2021
Corona-Beschlüsse und Bildungspolitik in RLP
5. März 2021
Patentrecht braucht Reform
26. Februar 2021
Insektenschutz und Überbrückungshilfe 3
12. Februar 2021
11. Februar 2021
Digitalgipfel Wirtschaft mit Carsten Linnemann (MIT)
1 . Februar 2021
Grenzschließungen: NEIN. Schuldenbremse: JA.
29. Januar 2021
21. Januar 2021
20. Januar 2021
SOS! Mittelstand braucht schnelle Corona-Hilfen
15. Januar 2021
Weniger Steuern für Ehrenamtler
18. Dezember 2020
Bundeshaushalt 2021
11. Dezember 2020
Langfrist-Strategie für die Wirtschaft
27. November 2020
Infektionsschutzgesetz: Darum habe ich dafür gestimmt ✅
21. November 2020
Linke und Schulpolitik = Versagen
19. November 2020
Funktioniert unsere Forschungspolitik?
19. November 2020
Gegen das Bürokratie-Monster der FDP
08. Oktober 2020
Physik-Nobelpreis 2020
07. Oktober 2020
Haushalt 2021
02. Oktober 2020
Waldschutz & Moria
18. September 2020
Investitionen in unsere Krankenhäuser
11. September 2020
Respekt für Polizei, statt Pauschalkritik
31. Juli 2020
Wo bleibt der Moselaufstieg?
3. Juli 2020
Konjunkturpaket für unsere Kommunen
20. Juni 2020
Wasserstoff als Schlüsseltechnologie nutzen
19. Juni 2020
Corona-Hilfen gezielt einsetzen
29. Mai 2020
Endlich freier Grenzverkehr!
15. Mai 2020
Wie geht es weiter?
8. Mai 2020
Wie geht es weiter?
23. April 2020
Umgang mit Corona-Krise
13. März 2020
Humanität und Ordnung
6. März 2020
Steuerabkommen mit Luxemburg
14. Februar 2020
1 Milliarde extra für deutsche Landwirtschaft
31. Januar 2020
Organspende, Bauernproteste und Termine
17. Januar 2020
Mobilitätsprojekte vernetzen
16. Januar 2020
Frohes Fest
24. Dezember 2019
KI: Rahmenbedingungen statt Angstmache
20. Dezember 2019
Wissenschaft besser vermitteln
19. Dezember 2019
Comeback der Meisterpflicht
13. Dezember 2019
Haushalt 2020 ohne Schulden
29. November 2019
Was ist eine Haushaltswoche?
25. November 2019
Technologieoffenheit und Wahl-Freiheit
15. November 2019
Züge statt Verbote!
8. November 2019
Landwirte und Winzer wertschätzen
25. Oktober 2019
Mobilität muss bezahlbar bleiben
18. Oktober 2019
Rede im Bundestag: Kritik an Anträgen der FDP
17. Oktober 2019
Bilanz 2 Jahre im Bundestag
27. September 2019
Investitionen in Bildung und Nachhaltigkeit
13. September 2019
Organspende: Gedanken über Widerspruchslösung
28. Juni 2019
Fachkräfte-Zuwanderungsgesetz
7. Juni 2019
Mehr BAföG
17. Mai 2019
325.000 EUR für Saarburg und Trittenheim
9. Mai 2019
Scholz verweigert Bundeswehr Geld
15. März 2019
Köpfe fördern, statt Umverteilung fordern
22. Februar 2019
Sacharbeit statt flotte Sprüche
15. Februar 2019
Brandrede für KI im Parlament
15. Februar 2019
Facebook-Live Talk über Künstliche Intelligenz
11. Februar 2019
Der Soli muss weg!
1. Februar 2019
Rede im Bundestag über Transfer von Wissen in die Gesellschaft
31. Januar 2019
Sichere Herkunftsstaaten beschlossen
18. Januar 2019
Arztversorgung auf dem Land
14. Dezember 2018
KI ist Deutschlands Stärke
30. November 2018
Debatte um Organspende
30. November 2018
Investitionen in Sicherheit
23 November 2018
442.000 EUR für Wahlkreis
9. November 2018
Für die Mitte der Gesellschaft
19. Oktober 2018
Hammelsprung
12. Oktober 2018
ThyssenKrupp
28. September 2018
18,1 Milliarden
11. September 2018
Streit beendet
5. Juli 2018
Enquete-Kommission zur KI
28. Juni 2018
1. Rede im Bundestag
15. Juni 2018
BAMF-Aufklärung
8. Juni 2018
Masterplan Künstliche Intelligenz
18. Mai 2018
Bienensterben
20. April 2018
Digitalisierung in der Schule
23. März 2018
Meine erste Kanzlerwahl
16. März 2018
Meine Berichterstatter-Themen
2. März 2018
Annegret Kramp-Karrenbauer
23. Februar 2018
In kluge Köpfe investieren
2. Februar 2018
Ergebnisse GroKo-Sondierungen
12. Januar 2018
GroKo und Start der Fachausschüsse
13. Dezember 2017
Aus für Jamaika - wie weiter?
23. November 2017
Besuch beim RCDS in Trier
16. November 2017
Sascha Kohlmann (CDU) kandidiert am 14. März 2021 für den rheinland-pfälzischen Landtag. Wir sprechen über schlechte Straßen im Hochwald, bessere Bildungsmöglichkeiten für Kinder während und nach Corona und die Idee der Grünen, Eigenheime zu verbieten. Viel Spaß bei STEIER LIVE.
STEIER LIVE mit Lars Rieger
Der Stadtbürgermeister von Schweich, Lars Rieger (CDU) kandidiert in diesem Jahr für den Landtag in Mainz. Wir sprechen daher über die Herausforderungen nach Corona, den Dialog mit Luxemburg, seine Vorstellungen einer neuen Verkehrspolitik und den bisherigen Umgang der rot-rot-grünen Landesregierung mit unseren Bauern und Winzern. Viel Spaß beim Anhören einer neuen Folge STEIER LIVE.
STEIER LIVE mit Thorsten Wollscheid (2)
Thorsten Wollscheid Vorsitzender der CDU in Trier und kandidiert für den rheinland-pfälzischen Landtag in 2021. Im 2. Teil spricht er mit mir unter anderem über Bildungspolitik in Zeiten von Corona, die notwendige Digitalisierung und die Vielfalt unserer Stadt Trier.
STEIER LIVE mit Thorsten Wollscheid (1)
Thorsten Wollscheid ist CDU-Vorsitzender in Trier und kandidiert 2021 für den Landtag in Mainz. Heute spricht er mit mir über die Zukunft der City Trier, neue Mobilitätskonzepte für die Innenstadt, fehlende Corona-Hilfen vom Land für unsere Vereine und den Moselaufstieg. Jetzt kostenlos ohne Anmeldung reinhören:
STEIER LIVE Folge 9
Theresia Sanktjohanser ist Präsidentin des Einzelhandelsverbandes Trier und betreibt einen Bio-Fleischbetrieb in Kenn. Wir sprechen über über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Einzelhandel und beleuchten die Probleme in der Fleisch-Branche nach dem Tönnies-Skandal. Die ganze Folge kostenlos ohne Anmeldung anhören:
STEIER LIVE Folge 8
Ich spreche mit Alfons Jochem aus Saarburg. Er ist im Vorstand der Volksbank Trier sowie Vorstandssprecher vom SV Eintracht-Trier 05, wo er viele Jahre aktiv spielte. Es geht um Fußball in Zeiten der Corona-Pandemie, moderne Finanzpolitik und die Zukunft von Genossenschaftsbanken in der Europäischen Union.
STEIER LIVE Folge 7
In dieser Folge treffe ich die Unternehmerin Jeanette Spanier aus Longuich. Sie führt drei erfolgreiche Familienbetriebe im Bereich des Gerüstbaus und spricht mit mir über die Herausforderungen als Start-up Gründerin, die Digitalisierung im Mittelstand, die Wirtschaftsförderung in der Region Trier und den "Moselcopter".
STEIER LIVE Folge 6
Mein Gast ist diesmal der Chef der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, Gerd Benzmüller. Wie bekommen unsere Handwerksbetriebe mehr Fachkräfte? Welche Zukunft hat die duale Ausbildung? Und brauchen wir wieder eine Meisterpflicht?
STEIER LIVE Folge 5
Ich spreche mit Christiane Horsch (CDU), die seit vielen Jahren erfolgreich Bürgermeisterin der VG Schweich ist. Wie unterhalten uns über ihre Ziele bei der Kommunalwahl am 26.05.2019, die Notwendigkeit der EU und wie sie überhaupt in die Politik gekommen ist.
STEIER LIVE Folge 4
Ich spreche mit dem 24-jährigen Nachwuchspolitiker Marcel Dawen, der bei der Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz am 26. Mai 2019 für den Kreistag im Kreis Trier-Saarburg kandidiert. Wir sprechen unter anderem über Klimaschutz, Artikel 13 und seine politischen Ziele vor Ort.
STEIER LIVE Folge 3
Diesmal mein Gast: Die Saarburger CDU-Politikerin Simone Thiel, die am 26. Mai für das EU-Parlament kandidiert. Wir sprechen über die positive Entwicklung ihrer Heimatstadt, möglichen Reformbedarf in der Europäischen Union und den Bedarf eines Doppelbesteuerungsabkommens mit Luxemburg.
STEIER LIVE Folge 2
ein Vorgänger im Bundestag für Trier und Trier-Saarburg, Bernhard Kaster und ich sprechen über den Anschluss unserer Region an den Fernverkehr der Deutschen Bahn, den längst beschlossenen, dringend benötigten und dennoch von der SPD im Land blockierten (Moselaufstieg) und die positiven Seiten der Europäischen Union.
STEIER LIVE Folge 1
Wie soll sich Trier entwickeln? Müssten die Stadt und der Landkreis Trier-Saarburg deutlich häufiger zusammenarbeiten? Wie gestalten wir in Zukunft unsere Einkaufsmöglichkeiten, die Verkehrsführung und Müllverwertung in Trier? Ich spreche mit dem Trierer CDU-Vorsitzenden, Dr. Max Monzel über unsere Heimatstadt.
Auf Tour in Trier, Trier-Saarburg und Luxemburg
Briefwahl zur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz
30. April 2019
Fluglärm in Region
22. März 2018
Neujahrsempfang in Luxemburg
05. Januar 2017
Zu Besuch in Trierweiler
30. November 2017
Live in Leiwen
30. November 2017
IMPRESSUM
Andreas Steier (CDU)
Mitglied des Deutschen Bundestages
Platz der Republik 1
11011 Berlin
© 2017-2021 Andreas Steier (CDU) MdB