thumbnail image
Logo Andreas Steier Bundestagsabgeordneter CDU schwarz
Politiker Andreas Steier (CDU)
für Trier und Trier-Saarburg
  • HALLO
  • DAHEIM
  • BERLIN
  • ICH
  • KI
  • NEWSLETTER
  • …  
    • HALLO
    • DAHEIM
    • BERLIN
    • ICH
    • KI
    • NEWSLETTER
    Logo Andreas Steier Bundestagsabgeordneter CDU schwarz
    Politiker Andreas Steier (CDU)
    für Trier und Trier-Saarburg
    • HALLO
    • DAHEIM
    • BERLIN
    • ICH
    • KI
    • NEWSLETTER
    • …  
      • HALLO
      • DAHEIM
      • BERLIN
      • ICH
      • KI
      • NEWSLETTER
      • HALLO
      • DAHEIM
      • BERLIN
      • ICH
      • KI
      • NEWSLETTER
        •  

           

           

           

           

           

          DSGVO

          Mein Umgang mit Ihren Daten

           

        • Grundsätze der Datenverarbeitung

          Sie sind über einen Link auf diese Seite gekommen, weil Sie sich über unseren Umgang mit (Ihren) personenbezogenen Daten informieren wollen. Um unsere Informationspflichten nach den Art. 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unsere Informationen zum Datenschutz dar:

          Verantwortlich für die Datenverarbeitung

          Andreas Steier (CDU) MdB

          Platz der Republik 1

          11011 Berlin

          Tel.: +49 30 227-73240

          Fax: +49 30 227-70238

          E-Mail: andreas.steier@bundestag.de

          Weitere Informationen

          Sie finden weitere wichtige Informationen unter www.andreas-steier.de/datenschutz-und-impressum

          Zweck der Datenverarbeitung

          Wenn wir Daten von Ihnen erhalten haben, dann werden wir diese grundsätzlich nur für die Zwecke verarbeiten, für die wir sie erhalten oder erhoben haben. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO und Art. 14 Abs. 4 DSGVO werden wir in dem Fall selbstverständlich beachten.

          Rechtliche Grundlage

          Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich – soweit es nicht noch spezifische Rechtsvorschriften gibt – Art. 6 DSGVO. Hier kommen insbesondere folgende Möglichkeiten in Betracht:

           

          Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)

          Datenverarbeitung zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

          Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)

          Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

           

          Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.

          Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

          Dauer der Datenspeicherung

          Wir verarbeiten die Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht. Grundsätzlich nehmen wir gegen Ende eines Kalenderjahres eine Prüfung von Daten im Hinblick auf das Erfordernis einer weiteren Verarbeitung vor. Aufgrund der Menge der Daten erfolgt diese Prüfung im Hinblick auf spezifische Datenarten oder Zwecke einer Verarbeitung. Selbstverständlich können Sie jederzeit Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und im Falle einer nicht bestehenden Erforderlichkeit eine Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

          Weitergabe der Empfängerdaten

          Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zulässig ist, wir rechtlich zu der Weitergabe verpflichtet sind oder Sie insoweit eine Einwilligung erteilt haben.

          Ort der Datenverarbeitung

          Ihre personenbezogenen Daten werden von uns überwiegend in Rechenzentren in der Europäischen Union sowie den Vereinigten Staaten von Amerika sowie Kanada verarbeitet.

          Ihre Rechte

          Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

          Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

          Unser Datenschutzbeauftrager

          Philipp Gräfe

          andreas.steier.ma03 [at] bundestag.de

          Tel.: +49 30 227 73239

           

          Andreas Steier (CDU) MdB

          Platz der Republik 1

          11011 Berlin

          Beschwerderecht

          Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

          Stand dieser DSGVO-Datenschutzerklärung

          17.01.2019

        • Andreas-Steier-Naechste-Seite

        IMPRESSUM

        Andreas Steier (CDU)

        Mitglied des Deutschen Bundestages

        Platz der Republik 1

        11011 Berlin

        KONTAKT

        ​+49 30 227-73239

        andreas.steier@bundestag.de

        WICHTIGE LINKS

        WAHLKREIS

        VITA

        KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

        VIDEOS & PODCAST

        © 2017-2021 Andreas Steier (CDU) MdB

        IMPRESSUM, DATENSCHUTZ UND BILDRECHTE

        NEWSLETTER ABONNIEREN

        FÜR JOURNALISTEN

          Alle Beiträge
          ×
          Verwendung von Cookies
          Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
          Erfahren Sie mehr